Schachbezirk Trier
  • Startseite
  • Allgemein
  • Bezirk Trier
  • Saison 2023/2024
  • Saison 2024/2025
  • Archiv

Turniere Juni 2024

29. Echternacher Open (14./15.06.):

Am 14. und 15.06. findet das 29. Echternacher Open in der ehemaligen Abtei Echternach statt. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 40 Minuten + 5s pro Spieler und Partie. Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Säubrenner Schnellschachopen (29.06.):

Am 29.06. richtet der SC Wittlich das Säubrenner Schnellschachopen aus. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie. Die Ausschreibung befindet sich hier.

Turniere Mai 2025

Internationales Jugendopen (10./11.05.):

Die Schachfreunde Bitburg richten in Zusammenarbeit mit dem Schachbezirk Trier das Internationale Jugendopen aus. Die Jugendlichen werden je nach DWZ / ELO in Ratinggruppen eingeteilt und spielen fünf Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten pro Spieler und Partie.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Kloster Open (11.05.):

Am 11.05. richtet der SC Wittlich das Kloster Open im Kloster Machern aus. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 25 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

SJRP Vereins-Mannschaftsmeisterschaft (10./11.05.):

Die Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Schachjugend Rheinland-Pfalz für die Altersklassen U12 bis U 20 werden jeweils als offenes Turnier in Birkenfeld ausgetragen. Je nach Altersklasse und Teilnehmerzahl werden 5 bzw. 7 Runden mit 55 bzw. 60 Minuten Bedenkzeit zuzüglich Inkrement gespielt.

Die Ausschreibung befindet sich hier. 

 

4-Freunde Open (17.05.):

Der Schachklub Schweich richtet in Zusammenarbeit mit dem Schachbezirk Trier das 4-Freunde Open aus. Gespielt wird in 4er Mannschaften, deren TWZ im Durchschnitt maximal 1800 Punkte betragen darf.

Der Modus beträgt sieben Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + Sekunden Inkrement pro Zug.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

Turniere Dezember

Nikolausturniere des PST Trier in Zusammenarbeit mit dem Jugendring Kasel (07./08.12.):

Zu Nikolaus, am Wochenende 7./8.Dezember bietet der PST-Trier in Verbindung mit der SchachAG des Jugendring Kasel (Hajo Blum) an zwei Tagen vier Schachturniere für unterschiedlichste Alterstufen / Erfahrungsstufen an.

FÜR KINDER:
a) Nikolaus-Kinderschachturnier am Samstag 7.12.2024 tagsüber 
Das aus Kasel bekannte Nikolaus-Schachturnier für Kinder unter 12 Jahre / U10 / U8 (Stichtag 1.Januar 2024) ist zu Gast im PST-Trier-Clubhaus.

FÜR FAMILIEN:
b) Familien-Schachturnier am Sonntag 8.12.2024 tagsüber
Eltern und Kinder, Onkel und Nichten, usw. spielen Schach. Kinder und Eltern jeweils in eigenen Gruppen. Die Punkte der Familie werden zusammengezählt. Kinder dürfen eine Spielstärke von maximal 1200 DWZ haben.


FÜR ERFAHRENE JUGENDLICHE:
c) offene Stadt-BLITZ-Jugendmeisterschaft am Samstag 7.12.2024 abends
Wir wollen testen, ob es im Rahmen der Trierer-Stadtmeisterschaften sinnvoll ist, nach geschätzten 35 Jahren Pause wieder eine Jugend-Blitzmeisterschaft anzubieten. Daher laden wir alle interessierte spielstarke Kinder und Jugendliche ein zum Samstag Abend, um ein schönes Blitzturnier durchzuführen. 

FÜR ERFAHRENE SCHACHSPIELER jeden Alters:
d) offene Stadt-BLITZ-Meisterschaft am Sonntag 8.12.2024 abends
Für erfahrene Erwachsene und Jugendliche wollen wir testen, ob ein Trierer Blitz-Turnier in die aktuelle Zeit passt.
Es sollen ca. 20 Runden gespielt werden. Je nach Situation vor Ort in Vorrunden oder vollrundig. Die ersten drei Plätze und sozusagen als "Lospreis" der 13.Platz erhalten Geldpreise.


Für Rückfragen bezüglich der Turniere tagsüber steht Hajo Blum Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 0651 57372 gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen bezüglich der Turniere abends steht Frank Görgen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 0162 6543 978 gerne zur Verfügung.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Jugend Stadtmeisterschaft 2024 (27./28.12.):

Für Kinder und Jugendliche, die über die Weihnachtsferien Schach spielen wollen, richtet der PST Trier die Jugend Stadtmeisterschaft aus.

Es werden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 75 Minuten + 30 Sekunden pro Zug in den Altersklassen U12 U14 und U20 gespielt.

Parallel dazu wird ein "Anti-Langeweile-Turnier" für die Eltern / Betreuer angeboten.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Turniere Januar 2025

Zwei-Königsturnier (05.01.): Am Sonntag den 05.01.2025 findet das Zwei-Königsturnier in Wittlich statt. Das Turnier ist offen für Teilnehmer mit einer DWZ / ELO bis zu 1500 Punkten. Es werden sieben Runden Schweizer System mit 15-Minuten Partien gespielt. Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Jugendcup Manternach (18./19.01.): Am 18. und 19.01. findet der Jugendcup Manternach in Berbourg (Luxemburg statt). Gespielt werden 5 Runden Schweizer System mit 60 Minuten Bedenkzeit + 30 Sekunden pro Zug in den Altersklassen U8, U10, U12, U14 und U18. Je nach Altersklasse gelten unterschiedliche DWZ / ELO-Grenzen. Nähere Informationen enthält die Ausschreibung.

 

 

 

Turniere Mai 2024

Internationales Jugendopen (11.+12.05.):

Das Internationale Jugendopen findet am 11. und 12.05.2024 in Bitburg statt. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis Jahrgang 2006 und jünger.

Gespielt werden 6 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten pro Spieler und Partie. Das Turnier wird ELO-ausgewertet.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

Turniere Juni 2024

Echternacher Open 2024 (15.-16.06.2024):
Vom 15. bis 16.06.2024 findet das 28. Echternacher Open in der ehemaligen Abtei Echternach statt. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 40min+5s pro Spieler und Partie. Die Ausschreibung befindet sich hier.
 
Kloster Open (16.06.):
Am 16.06. richtet der SC Wittlich ein Schachturnier im Kloster Machern aus. Es werden 7 Runden Schweizer System mit 25 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt. Das Startgeld beinhaltet zudem den Eintritt in das Museum des Klosters.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
 
Gusenburger Schnellschachopen / Bezirksschnellschachmeisterschaft 2024 (30.06.):
Am 30.06. wird die Bezirksschnellschachmeisterschaft 2024 im Rahmen des Gusenburger Schnellschachopens ausgetragen. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie. Der beste Teilnehmer aus einem Verein des Schachbezirk Trier erhält den Titel "Bezirksschnellschachmeister 2024".
Die Ausschreibung befindet sich hier.

Turniere März 2024

Vier Freunde Schnellschachopen (02.03.): Die Schachvereine aus Wittlich und Schweich richten am Samstag den 02.03. ein 4-er Mannschaftsturnier aus. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 10 Minuten + 5 Sekunden Inkrement pro Spieler und Partie. Vereinsübergreifende Spielgemeinschaften sind möglich.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

Die Mannschaftsmeldung kann über den beigefügten Meldebogen erfolgen.

 

Schweicher Schachlauf (09. + 15.03.): Der Schachklub Schweich sucht den besten Schachläufer und die beste Schachläuferin. Los gehts am 09.03. mit dem Schweicher Fährturmlauf. Am Freitag den 15.03. wird dann ein 5-ründiges Schnellschachturnier  mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Auf Grundlage der erzielten Endplatzierungen in den beiden Wettbewerben werden Punkte vergeben und eine Gesamtpunktzahl ermittelt.

Nähere Informationen enthält die Ausschreibung.

Turniere Dezember 2023

 

Wittlicher Stadtmeisterschaft (ab 01.12.): Ab dem 01.12. findet die 77. Auflage der Wittlicher Stadtmeisterschaft statt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 100 Minuten für 40 Züge + 20 Minuten für den Rest der Partie, sowie einem Inkrement von 30 Sekunden ab dem ersten Zug.

Die Termine der einzelnen Spieltage und nähere Informationen enthält die Ausschreibung.

 

Trierer Stadtmeisterschaften (28.-30.12.): Vom 28.-30.12. finden die Trierer Stadtmeisterschaften statt. Tagsüber wird ein Jugendturnier ausgerichtet und abends findet die Meisterschaft der Erwachsenen statt. Gespielt werden jeweils 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 75 Minuten + 30 Sekunden Inkrement ab dem ersten Zug pro Spieler und Partie.

Die Ausschreibung befindet sich hier.

Turniere Juli 2023

Wittlicher Schnellschachopen (16.07.): Am 16.07. findet das 26. Säubrenner Schnellschachopen statt. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Das Turnier findet üblicherweise im Freien statt. Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Thallichtenberger Sommeropen (21.-23.07.): Vom 21.-23.07. findet das 2. Thallichtenberger Sommeropen statt. Gespielt werden 5 Runden Schweizer System mit 90 Minuten Bedenkzeit für 40 Züge + 30 Minuten + 30 Sekunden Inkrement ab dem ersten Zug. Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Mattheiser Ferienturnier (24-26.07.): Vom 24.-26.07. Das 36. Mattheiser Ferienturnier für Kinder und Jugendliche in Trier statt. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre (geboren nach dem 01.01.2003). Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 60 Minuten für 30 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Die Ausschreibung befindet sich hier.

  • Terminplan
  • Turnierankündigungen
  • Bilder
  • Links
  • Impressum

08. Mai 2025

  • DSB und Frauen-Bundestrainer Yuri Yakovich gehen getrennte Wege
  • Faszination Schach - Schachtage im Isenburg-Zentrum in Neu-Isenburg
  • Mitropa-Cup unter neuen, alten Vorzeichen: "Die Talente sollen wichtige Erfahrungen sammeln."
  • Evgueni Chevelevitch gewinnt die offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft 50+
  • Fritz Baumbach †

SB Trier auf Facebook

Schachverband Rheinland

Schachbund Rheinland-Pfalz

Deutscher Schachbund

Schulschach Trier

 

Syndication
Mannschaftsmeisterschaft
Bezirksliga 
A-Klasse

B-Klasse I

B-Klasse II

C-Klasse I

C-Klasse II

Antrag auf Spielgenehmigung

 

Veranstaltungskalender
Februar 2025
28.02. SVR Senioren MM
April 2025
24.04. RLP Jugend Blitz EM 
Mai 2025
10./11.05. Int. Jugendopen
11.05. Kloster Open
10./11.05. RLP Jugend VereinsMM
17.05. 4-Freunde-Open

Juni 2025

06.06.

Bezirkskongress

14./15.06.

Echternacher Open

29.06.

Säubrenner SSO

August 2025

23.08.

RLP U10 VereinsMM

  • nach oben
  • Schachbezirk Trier e.V.
  • Impressum